Hohe Energieeffizienz: Der Hochleistungswärmetauscher , in welchem die erzeugte Wärme an das Heizwasser abgegeben wird, besteht aus Aluminium/Silizium-Sandguss dessen Wärmeleitfähigkeit 7x höher ist als Edelstahl. Das Resultat ist ein sehr hoher Nutzungsgrad. Zudem schützt der bei der Produktion entstehende glasähnliche Überzug vor Korrosion und Schmutz.
Grosser Modulationsbereich: Ein grosser Modulationsbereich von 1:7 gewährt einen kontinuierlichen Brennerbetrieb - auch bei kleiner werdender Heizlast.
Optimierte Verbrennung: Das Gasbrennwertgerät verfügt serienmässig über die Verbrennungsregelung SCOT und passt sich den vorherrschenden Gasqualitäten selbständig an. Das selbstkalibrierende System reagiert so auf unterschiedliche Beimischungen von z.B. Biogas oder Umwelt- und Temperatureinflüsse. Die Nutzung des Gases ist somit immer optimiert - in Effizienz, Sparsamkeit und Sicherheit.
Leiser Betrieb: Durch modulierende Drehzahlanpassung des Gebläses ist das Betriebsgeräusch sehr gering.
Optimierter Wärmetauscher: Durch die Aufteilung des Wasserstroms auf mehere parallele Kanäle bleiben die Querschnitte kompakt. Damit sinkt auch der Widerstand und Druckverluste werden vermieden. Dies ermöglicht einfach Hydrauliklösungen.
Flexible und platzsparende Positionierung: Die Wandmontage spart Platz und durch die vielen Abgaskomponenten kann die Geräteanordnung flexibel erfolgen. Bei Kaskadierung von bis zu 8 Geräten auf 800 kW können verschieden Anordnungen (in einer Linie, über Ecke oder auch Rücken an Rücken), je nach örtlichen Gegebenheiten erfolgen.
Einfache Bedienung: Neben der Bedienung am Gerät ist die Einbindung ins Netz bzw. Verbindung mit dem WEM-Portal mit der serienmässig vorhandenen LAN-Schnittstelle möglich.
Hängende Installation: Mit gerade einmal 95 kg für 100 kW Heizleistung sind die Gas-Brennwertgeräte an unterschiedlichen Wänden montierbar. Die durchdachten Montagesysteme von Weishaupt erleichtert die Installationen und Einbringungen.
Systemtechnik: Weishaupt bietet umfangreiches Zubehör. Von Abgassystemen über Trinkwassererwärmer, Hydraulikkomponenten, Regelungen bis hin zu Solarkollektoren zur Trinkwassererwärmung oder zur Heizungsunterstützung kommt alles aus einer Hand und ist optimal aufeinander abgestimmt.